Blog

Pendeln und Corona?

Die Lockdowns, Home Office und AHA-Regeln aufgrund der weltweiten Corona-Pandemie haben uns natürlich auch erheblich eingeschränkt im gemeinsamen Pendeln. Zu viert auf engstem Raum im Auto? Geht nicht. Das können …

Für mehr Pendlergruppen

Warum gibt es zur Zeit eine so große Diskussion um E-Mobilität und Dieselfahrzeuge und Fahrverbote und und und… ? Richtig, weil einfach zu viele Autos auf den Straßen sind. Die …

Es wird Sommer.

Bereits vor einigen Wochen – ach Monaten – hörte man im Auto immer öfter wieder den Satz: „Oh, es wird wieder warm.“ Doch entgegen der Erwartungen, die jetzt bei Leserinnen …

„Das geht sich aus.“

Oder: Wie Pendeln interkulturelle Kompetenzen stärkt. In unserer schönen Pendlergruppe gibt es neben den offensichtlichen Vorteilen wie z.B. die Verringerung der Umwelt- und Straßenbelastung auch zwischenmenschlich einiges zu erfahren. So …

Das Dunkeltälchen

Achtung: Der folgende Beitrag ist ironisch und zu 99% nicht ernst zu nehmen. Viel Spaß beim Lesen! Bei der täglichen Fahrt nach Kaiserslautern kommen wir spätestens kurz nach Überquerung der …

Wir sind noch aktiv!

Ja, wir sind noch aktiv! Unser letzter Blog-Artikel ist zwar schon mehrere Jahre alt und mittlerweile wegen Umstellungen nicht mehr hier gelistet, aber uns gibt es immer noch! Wir pendeln …